Klage gegen Solidaritätszuschlag abgewiesen
Eine vollständige Abschaffung des so genannten „Soli“ hat das Bundesverfassungsgericht abgelehnt.
Betriebsausgabenabzug trotz steuerfreier Photovoltaikanlage
Das Finanzgericht Niedersachsen hat ein bedeutendes Urteil für Betreiber von inzwischen steuerfreien Photovoltaikanlagen gefällt.
Von Biersteuer bis Grundsteuer: Steuerliche Änderungen 2025
Die steuerlichen Änderungen zum 1. Januar 2025 bringen unter anderem einen höheren Grundfreibetrag und mehr Kindergeld
Änderung der Kleinunternehmerregelung 2025
Am 1. Januar 2025 treten diverse Neuerungen in der Kleinunternehmerregelung in Kraft, die mehr Flexibilität und Chancen bieten sollen.
Das Jahr auf der Zielgeraden: Steuerlast optimieren
Wir empfehlen Steuerzahlern, die ihre Steuerlast reduzieren möchten, die verbleibende Zeit bis zum Jahresende zu nutzen.
Vor Steuern nicht gruseln
In Sachen Steuern lehren wir Ihnen auch zu Halloween nicht das Fürchten, sondern nehmen Ihnen Ängste und geben Ihnen das Gefühl, bestens aufgehoben zu sein.
Messeteilnahme als Aussteller: Welche Kosten sind absetzbar?
Herbstzeit ist Messezeit. Für Aussteller fallen erhebliche Kosten an, die steuerlich geltend gemacht werden können.
Die neue Wirtschafts-Identifikationsnummer
Die neue Wirtschafts-Identifikationsnummer kommt, auch wenn sie nicht beantragt werden muss.
Sommer, Sonne, Steuern: Urlaubsreise von der Steuer absetzen?
Kann ich meine private Urlaubsreise eigentlich von der Steuer absetzen? Nein, es sei denn, Sie reisen klimabewusst.
Rentenerhöhung im Juli markiert einen Meilenstein
Warum die Rentenerhöhung im Juli 2024 ein Meilenstein deutscher Geschichte ist.