Verlängerung der Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege
Am 8. August 2025 hat die Bundesregierung beschlossen, die Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege bei Banken, Versicherungen und Wertpapierinstitute auf zehn Jahre zu verlängern.
Gefälschte Steuerbescheide erkennen
Kriminelle versenden oft täuschend echt aussehende Schreiben, in denen zur Nachzahlung von Steuern aufgefordert wird. Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt, um gefälschte Steuerbescheide zu erkennen.
Klimaanlage fürs Büro? Was das Finanzamt dazu sagt
Wenn die Temperaturen im Sommer steigen, wird das Arbeiten im Büro schnell zur Hitzeschlacht. Eine Klimaanlage verspricht Abkühlung, doch wie sieht es mit den steuerlichen Aspekten aus?
Zuschläge für Mehrarbeit bald steuerfrei?
Derzeit unterliegen Überstunden sowie die entsprechenden Zuschläge der regulären Besteuerung. Seit einiger Zeit gibt es Pläne, dies zu ändern. Es regt sich aber auch Kritik.
Ein aktuelles Reizthema: Besteuerung von Trinkwasser
Kommt bald deutschlandweit die Wasserverbrauchsteuer? Der Blick geht nach Wiesbaden.
Klage gegen Solidaritätszuschlag abgewiesen
Eine vollständige Abschaffung des so genannten „Soli“ hat das Bundesverfassungsgericht abgelehnt.
Betriebsausgabenabzug trotz steuerfreier Photovoltaikanlage
Das Finanzgericht Niedersachsen hat ein bedeutendes Urteil für Betreiber von inzwischen steuerfreien Photovoltaikanlagen gefällt.
Von Biersteuer bis Grundsteuer: Steuerliche Änderungen 2025
Die steuerlichen Änderungen zum 1. Januar 2025 bringen unter anderem einen höheren Grundfreibetrag und mehr Kindergeld
Änderung der Kleinunternehmerregelung 2025
Am 1. Januar 2025 treten diverse Neuerungen in der Kleinunternehmerregelung in Kraft, die mehr Flexibilität und Chancen bieten sollen.
Das Jahr auf der Zielgeraden: Steuerlast optimieren
Wir empfehlen Steuerzahlern, die ihre Steuerlast reduzieren möchten, die verbleibende Zeit bis zum Jahresende zu nutzen.