Weihnachtszeit, Spendenzeit
Gerade in der Weihnachtszeit spenden viele Menschen Geld. Das finden wir wunderbar und möchten gezielt darauf hinweisen, dass sich spenden lohnt!
Mieterstromzuschlag unterliegt nicht der Umsatzsteuer
Immer mehr Menschen wollen sich aktiv an der Energiewende beteiligen. Die Bundesregierung setzt entsprechende Anreize, wir beraten zu den Steuern.
Warum es besser ist, wenn alle zur Betriebsfeier kommen
Es gibt ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofes zu Betriebsfeiern. Das klingt nicht nach Spaß, ist aber trotzdem interessant zu wissen.
Rente & Doppelbesteuerung unter Nachbarn
Das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Deutschland und den Niederlanden soll grundsätzlich verhindern, dass Menschen in beiden Staaten Steuern zahlen müssen.
Mehr Zeit für die Steuererklärung des Jahres 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie bekommen all jene, die eine Steuererklärung für das Jahr 2020 abgeben müssen, mehr Zeit. Wir begrüßen die neuen Fristen
Die Kuh macht Muh, Steuern machen (uns keine) Mühe
Mittlerweile sind weitere Anzeigen aus unserer Serie erschienen, zuletzt der tierische Gruß, in dem wir verraten, dass unser Büro zwar nicht zum Stall taugt, aber viel steuerliche Kompetenz beherbergt.
Unterstützung für den Förderverein Günter Frank Haus
Wir unterstützen den Förderverein Günter Frank Haus e.V. in Neuenhaus beim Umbau und der Sanierung des ehemaligen Hauses Hinken.
Behindertenpauschbetrag hat sich geändert
Als Steuerberatungskanzlei kennen wir uns mit den neuen Gegebenheiten aus und unterstützen Sie im Austausch mit dem Finanzamt. Sie sparen somit sehr viel Zeit und Nerven ein.
Urteil zur Rentenbesteuerung
Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die Berechnungsweise der Rentenbesteuerung angepasst werden muss. Dies betrifft zukünftige Rentner.
Wieder mehr Gründungen
Laut statistischem Bundesamt wurden im 1. Quartal 2021 rund 199.000 Gewerbe angemeldet, im Vergleich zum 1. Quartel 2020 eine Steigerung um 11%! Es entstanden wieder mehr große Betriebe sowie Nebenerwerbsbetriebe.